RedaktionsBüro
Imkerei·Biologie·Medizin·Naturheilkunde·Psychologie·Gesellschaft
Portfolio
Medical Writing
Spannende und aktuelle medizinische Themen in verschiedenen Formaten: Studien, Interviews, Ratgeber.
Fachbeiträge Bienen und Natur
Hochwertige Fachartikel, Reportagen und bewegendes Bildmaterial rund um die Imkerei, Bienen und Biodiversität.
SEO-Texte und Website
Beratung und Begleitung für überzeugende Webseiten und suchmaschinenoptimierte Texte. Schnittstelle zu Webdesign und IT.
Flyer, Produkt- und Imagebroschüren
Inhalte kurz und prägnant präsentiert. Design- und Bildberatung.
Presseartikel
Zielgruppengerechte Pressemeldungen, Recherche,
O-Töne, Postings.
Redaktion und Lektoratsarbeit
Inhaltliche Prüfung und sprachlicher Feinschliff für alle Formate in Print und Web.
Fotos von Tier & Mensch
Bilder für mehr Aufmerksamkeit, mehr Gefühl, mehr Inhalt.
Ausgewählte Artikel

Kein böser Kampf: Wie sich Honig- und Wildbienen ergänzen
Auch wenn man immer wieder liest, dass Imker und ihre Honigbienen den Wildbienen schaden und sie verdrängen, ist vieles hinter dieser Aussage grundsätzlich falsch und undifferenziert. Seit Jahrtausenden leben Honig- und Wildbienen in denselben...

Fette Bienen leben länger
Vergessen und vernachlässigt: Der Fettkörper der Bienen ist das Organ, das Imker aufpäppeln und pflegen müssen. Dennoch denken die meisten nach der Honigernte nur ans Auffüttern mit Zucker und nicht an Pollen und Protein. Untersuchungen aus Ungarn zeigen, warum das...

Mehr Glyphosat, mehr Pestizide!
EU-Kommission will 10 Jahre Verlängerung Kaum ein Pestizid hat solch einen Siegeszug am Weltmarkt hingelegt wie Glyphosat. Das meistverkaufte Pflanzengift ist nachweislich extrem gefährlich für Pflanze, Tier und Mensch und sollte schon oft begrenzt und sogar ganz...